Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Augustinus von Hippo: Zwischen Antike und Mittelalter

Vortrag von Rudolf Henneböhl

Sonntag, 11.9.2022, 11.30 Uhr

Historische Abbildung und Text der Augustinusregel

Kirchenvater, Denker und Brückenbauer – als Bindeglied zwischen heidnischer Antike und dem christlich geprägten Frühmittelalter beruht das Denken von Augustinus von Hippo (354–430)auf klassischen lateinischen Autoren. Rudolf Henneböhl (Verleger Ovid-Verlag) gibt in seinem Vortrag einen Überblick über das Leben und die Werke des Heiligen und erläutert dessen bedeutende Rolle in der Philosophie und Theologie.

Bitte informieren Sie sich auf der Museumswebseite über die aktuell geltenden Corona-Regeln.

Foto: Gerfried Sitar, Stift St. Paul / Österreich

Termin/e:

Sonntag, 11.9.2022, 11.30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Teilnahme an den Vorträgen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort:

Vortragsraum der
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim

Ansprechperson:

Besucher-Service (Di-Fr, 11-16 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225

besucherservice.dalheim@lwl.org