
Kultur | 09.09.16 Kreis Paderborn: Einladung zum Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Renaissance-Künstler Heinrich Aldegrever ist einer der berühmtesten Söhne der …
Die nächste Sonderausstellung und kommende Großveranstaltung, eine neue Baumaßnahme oder Hintergrundinformationen: Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen, koordinieren Termine und stellen Ihnen Bild- und Textmaterial für Ihre Projekte zur Verfügung!
Pressekontakt
Maria Tillmann, Stiftung Kloster Dalheim, Telefon 05292 . 9319-114, maria.tillmann@lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Mo - So, 7 - 23 Uhr), Telefon 0251 . 591-235, presse@lwl.org
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Renaissance-Künstler Heinrich Aldegrever ist einer der berühmtesten Söhne der …
Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Schwester Andrea ihren Weinkeller öffnet, Pater Werner am Grill steht, Schwester Laetitia den Klostergarten plündert un…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz Westfalen trifft sich am Wochenende im Kloster. Denn: Der Dalheimer Klosterma…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Jubiläumsjahr für den Dalheimer Sommer: Seit 20 Jahren holt das renommierte Kulturfestival Musik und Theater ins Kloster Dal…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Jubiläumsjahr für den Dalheimer Sommer: Seit 20 Jahren holt das renommierte Kultur…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Kulturfestival ¿Dalheimer Sommer¿ im westfälischen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) steht seit 20 Jahren für Kulturgenu…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Beim westfalenweiten Tag der Gärten und Parks am Wochenende, 11. und 12. Juni, bietet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Neues Freiluftfestival für Westfalen: Mit seinem Bühnenprogramm ¿Broadway¿ eröffnet Entertainer Götz Alsmann mit Band am Fre…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Es fliegen die Funken, das Mühlrad klappert und der Backofen glüht. Klosterhandwerker machen sich ans Werk: Am Sonntag (17.4…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Funken fliegen, der Backofen glüht und das Mühlrad klappert: Beim Familientag ¿Et labora! Handwerk im Kloster¿…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.