Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Entdecken Sie das Kloster Dalheim

Entdecken Sie das Kloster Dalheim

Herzlich willkommen im ehemaligen Kloster Dalheim

Sie können hier ein Gebäude besuchen:
In dem früher Mönche lebten.
Und Sie können viel über das Leben der Mönche lernen.
Aber Sie erleben hier auch viele andere Dinge:

  • Musik
  • Theater
  • Essen und Trinken
  • Viel unterschiedliche Kunst

Illustration vom Kloster Dalheim mit der Kirche.

Das ehemalige Kloster Dalheim ist ganz besonders

Das ehemalige Kloster ist ein sehr altes Gebäude.
Es ist heute ein Museum.
Aber hier ist nicht alles alt.
Manche Teile vom Museum sind neu:
Damit Menschen von heute das alte Kloster besuchen können.
Und damit Menschen ohne Barrieren überall hin können.

Illustration vom Kloster Dalheim mit den Gärten.

Es gibt viel zu sehen und zu lernen im Kloster Dalheim.
Es gibt viele Ausstellungen
und Sachen zum Ansehen.
Zum Beispiel:

  • Über die Geschichte der Mönche und der Klöster
  • Über die Geschichte vom Kloster Dalheim
  • Wie die Mönche gelebt haben im Kloster
  • Die alten Gärten vom Kloster
    mit besonderen Blumen und Pflanzen

 

Aber Sie können noch viel mehr machen.
Zum Beispiel:

  • Sie können Essen gehen im Gast-Haus vom Kloster.
  • Sie können besondere Ausstellungen besuchen.
  • Sie können Konzerte besuchen.
    Und Theater-Stücke.
  • Sie können Veranstaltungen besuchen.
    Zum Beispiel Märkte.

Zwei Personen sehen sich eine Ausstellung an.

Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
kümmert sich um das ehemalige Kloster.
LWL ist das kurze Wort
für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
So spricht man das: ell weh ell

Das Museum und die Stiftung
freuen sich auf Ihren Besuch.

Gut zu wissen:

Ein Kloster ist ein besonderer Ort.
Menschen wohnen in einem Kloster:
Wenn Gott und der Glaube das wichtigste in ihrem Leben ist.
Es gibt Klöster für Männer.
Und Klöster für Frauen.
Einen Mann im Kloster nennt man Mönch.
Eine Frau im Kloster nennt man Nonne.
Die Menschen leben bis zu ihrem Tod im Kloster.
Die Menschen folgen besonderen Regeln im Kloster.
Zum Beispiel:

  • Sie dürfen nicht heiraten.
  • Sie dürfen keine eigenen Sachen haben.
  • Sie beten mehrmals am Tag.

Kirche

Gut zu wissen:

Das Kloster Dalheim ist in der Nähe von Paderborn.
Paderborn ist zwischen Dortmund und Kassel.
Heute leben keine Mönche mehr im Kloster Dalheim.
Das Gebäude vom Kloster ist heute ein Museum.

Deutschlandkarte mit eingezeichneten Städten.

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.
Dirk Stauber hat den Text auf Leichte Sprache geprüft.